Kostenloser Versand ab € 49,99,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenlose Hotline 09341 8962190
 
2 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hier Produkt
selbst konfigurieren !!!
WaterOne Edition
WaterOne Edition
WaterOne - Die Zukunft der Wasserfiltration beginnt jetzt Entdecke mit WaterOne eine neue Ära der Trinkwasseraufbereitung: Eine hochmoderne Directflow-Umkehrosmoseanlage mit 1000 GPD Kapazität , elegantem Design und kompromissloser...
Artikel-Nr.: RETEC-WATERONE
ab 572,40 € * 636,00 € *
Nettopreis: 503,36 €
Hydrogen Wasserstoff-Wasser-Flasche bis 5000 PPB Borosilikatglas
Hydrogen Wasserstoff-Wasser-Flasche bis 5000...
Entdecke die Kraft von Wasserstoffwasser – Die Zukunft der Hydration! Erlebe pure Energie mit jedem Schluck! Wasserstoffwasser ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine Revolution für deinen Körper. Dank seiner antioxidativen Wirkung...
Artikel-Nr.: RE-ZHDY-Q17
169,50 € *
Nettopreis: 142,44 €
RETEC Ultimate PLUS Basic GPD 1000 Osmoseanlage
RETEC Ultimate PLUS Basic GPD 1000 Osmoseanlage
RETEC water technology Ultimate PLUS PRO PERFECT-WATER BASIC Edition (ohne Wasserhahn) Ein besonderer Service für treue Kunden mit unserem Service für treue Kunden sind sie niemals längere Zeit ohne Osmosewasser ! * Unsere Servicezusage...
Artikel-Nr.: RETEC-UMS-500-B
364,00 € *
Nettopreis: 305,88 €
Freier Auslauf für das Osmoseabwasser Edelstahl inkl. Rückschlagventil
Freier Auslauf für das Osmoseabwasser Edelstahl...
Freier Abwasserablauf nach DIN EN 171 Durch den freien Ablauf wird das Abwasser der Osmoseanlage nicht mit dem Siphon der Spüle verbunden sondern als Systemtrennung in das Spülbecken geleitet. Diese Anschlussart ist mit der...
Artikel-Nr.: 243
26,00 € *
Nettopreis: 21,85 €
Rückschlagventil 3/8'x3/8' QC
Rückschlagventil 3/8'x3/8' QC
Produktinformationen "Schnellkupplung 3/8' x 3/8' mit mit Rückschlagventil" Schnellkupplung für Schlauchanschluss 3/8 Zoll x 3/8 Zoll mit Rückschlag-Ventil.
Artikel-Nr.: ACHV0606
4,20 € *
Nettopreis: 3,53 €
Membrane 1000 GPD ULP für ULTIMATE PLUS PRO passt nicht in 600 GPD Gehäuse
Membrane 1000 GPD ULP für ULTIMATE PLUS PRO...
Neuste RETEC ULTRA-LOW-PRESSURE Trockenmembran Technologie 1000 GPD Ultra Low Pressure 3213-800 Markenmembrane. Hinweis: Die Membrane passt nicht in 400- 600 GPD Gehäuse vor Juni 2023 Sie können die Membrane jedoch durch Tausch des...
Artikel-Nr.: RETEC-UMM-015
110,00 € *
Nettopreis: 92,44 €
Dichtung Membrangehäuse Ultimate PLUS Pro 600/800 GPD
Dichtung Membrangehäuse Ultimate PLUS Pro...
Dichtung für Ultimate PLUS PRO 500 GPD/600 GPD/800 GPD (Membrangehäuse) Durchmesser: 9 mm Stärke: 4,5 mm Material je nach Lagerware NBR oder EPDM
Artikel-Nr.: 184
2,50 € *
Nettopreis: 2,10 €
HM DIGITAL TRM-1 3-Fach TDS Messgerät
HM DIGITAL TRM-1 3-Fach TDS Messgerät
Das TRM-1 ist ein einzigartiges TDS-Messgerät, das dem Benutzer während des Filterprozesses drei Kontaktpunkte zur Messungbietet. Es ermöglicht z. B.die geichzeitige Messung des Ein- / Ausgangswasser (vor einer Mineralisierung und...
Artikel-Nr.: 371
39,00 € *
Nettopreis: 32,77 €
HM DM 1 Dual TDS Messgerät
HM DM 1 Dual TDS Messgerät
Das DM-1 ist ein einzigartiges TDS-Messgerät, das dem Benutzer während des Filterprozesses zwei Kontaktpunkte zur Messungbietet. Es ermöglicht z.B.die geichzeitige Messung des Ein- / Ausgangswasser. Technische Daten: Kabellänge: 60 cm...
Artikel-Nr.: 338
28,00 € *
Nettopreis: 23,53 €
2' Mineralnachfilter weiss 1/4' IG inkl. Montagematerial
2' Mineralnachfilter weiss 1/4' IG inkl....
AIMRO Mineralisierungskartusche inkl. Montagezubehör In-Line Mineralisierungskartusche zur PH-Wert Anhebung in Osmsoeanlagen. Das Trinken von remineralisiertem Osmosewasser deckt die Tagesdosis des Körpers an Mineralien die assimiliert...
Artikel-Nr.: AIMRO-SET
17,60 € *
Nettopreis: 14,79 €
Eckventilanschluß 3/8 IG x 3/8 AG x 3/8 Schlauch
Eckventilanschluß 3/8 IG x 3/8 AG x 3/8 Schlauch
Adapter zum Anschluss einer Osmoseanlage oder Wasserfilters am Eckventil der Hauswasserinstallation. Der Adapter besitzt eine eigene Absperrung für den Zulauf zur Anlage. Anschluss am Eckventil: 3/8" Überwurfmutter mit Dichtung zum...
Artikel-Nr.: 347
8,00 € *
Nettopreis: 6,72 €
Tankventil 1/4' IG x 1/4'
Tankventil 1/4' IG x 1/4'
Tankventil mit Quick & Easy Steckverbindung. Einfach den Schlauch in die Öffnung stecken - fertig. In der Steckverbindung sind 4 Metallverankerungen sowie eine Dichtung integriert. Zum Lösen der Schlauchverbindung einfach nur den weißen...
Artikel-Nr.: ET034
4,90 € *
Nettopreis: 4,12 €
2 von 14

Osmoseanlagen – Für reines, wohlschmeckendes Trinkwasser im Haushalt

Osmoseanlagen – Für reines, wohlschmeckendes Trinkwasser im Haushalt

Eine Osmoseanlage sorgt für besonders klares und sauberes Trinkwasser direkt aus der Leitung. Durch das Verfahren der Umkehrosmose werden viele im Leitungswasser enthaltene Stoffe – wie Kalk, Chlor, Rückstände von Metallen oder organische Partikel – deutlich reduziert. Das Ergebnis ist Wasser mit einem angenehm neutralen Geschmack, das sich ideal zum Trinken, Kochen und für Haushaltsgeräte eignet.

Funktionsweise einer Osmoseanlage

Bei der Umkehrosmose wird Leitungswasser mit Druck durch eine halbdurchlässige Membran geleitet. Diese Membran hält viele gelöste und feste Stoffe zurück, während nur die kleineren Wassermoleküle hindurchtreten. So entsteht ein besonders klares Wasser, das häufig als angenehm weich und frisch empfunden wird.

Das gereinigte Wasser kann entweder in einem Tank gespeichert oder direkt über den Wasserhahn entnommen werden.

Auftisch- und Untertisch-Osmoseanlagen im Vergleich

Osmoseanlagen sind in zwei Hauptvarianten erhältlich: Auftischgeräte und Untertischsysteme. Beide nutzen dasselbe technische Prinzip, unterscheiden sich jedoch in Einbau, Komfort und Platzbedarf.

Auftisch-Osmoseanlagen – flexibel und einfach in der Handhabung

Auftischanlagen (auch Tischgeräte genannt) werden direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Eine feste Installation ist nicht erforderlich. Das macht sie ideal für Mietwohnungen, kleine Haushalte oder den mobilen Einsatz.

Vorteile:

  • Einfache und schnelle Installation ohne Eingriff in die Wasserleitung
  • Mobil und flexibel nutzbar, zum Beispiel in Küche, Büro oder Wohnmobil
  • Wartungsfreundlich und leicht zu reinigen
  • Kompaktes Design mit geringem Platzbedarf

Nachteile:

  • Muss manuell mit dem Wasserhahn verbunden werden
  • Sichtbar auf der Arbeitsfläche

Fazit:

Auftischanlagen sind die passende Wahl für alle, die unkompliziert aufbereitetes Wasser nutzen möchten, ohne dauerhaft ein fest installiertes System einzubauen.

Untertisch-Osmoseanlagen – unauffällig, komfortabel und leistungsstark

Untertischanlagen werden fest unter der Spüle montiert und über einen separaten Wasserhahn oder einen 3-Wege-Wasserhahn bedient. Sie bieten eine dauerhafte Lösung für Haushalte, die Wert auf Komfort und eine unauffällige Integration in die Küche legen.

Vorteile:

  • Dauerhaft einsatzbereit, ohne manuellen Anschluss
  • Unauffällige Installation unter der Arbeitsfläche
  • Leistungsstark und für den täglichen Gebrauch ausgelegt
  • Wahlweise mit Vorratstank oder Direktfluss erhältlich

Nachteile:

  • Aufwendigere Installation, häufig durch Fachpersonal empfohlen
  • Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu Auftischgeräten

Fazit:

Untertischanlagen sind ideal für Haushalte, die regelmäßig aufbereitetes Wasser verwenden möchten und eine feste, komfortable Lösung bevorzugen.

Osmoseanlagen – Für reines, wohlschmeckendes Trinkwasser im Haushalt Osmoseanlagen – Für reines, wohlschmeckendes Trinkwasser im Haushalt Eine Osmoseanlage sorgt für besonders klares und... mehr erfahren »
Fenster schließen

Osmoseanlagen – Für reines, wohlschmeckendes Trinkwasser im Haushalt

Osmoseanlagen – Für reines, wohlschmeckendes Trinkwasser im Haushalt

Eine Osmoseanlage sorgt für besonders klares und sauberes Trinkwasser direkt aus der Leitung. Durch das Verfahren der Umkehrosmose werden viele im Leitungswasser enthaltene Stoffe – wie Kalk, Chlor, Rückstände von Metallen oder organische Partikel – deutlich reduziert. Das Ergebnis ist Wasser mit einem angenehm neutralen Geschmack, das sich ideal zum Trinken, Kochen und für Haushaltsgeräte eignet.

Funktionsweise einer Osmoseanlage

Bei der Umkehrosmose wird Leitungswasser mit Druck durch eine halbdurchlässige Membran geleitet. Diese Membran hält viele gelöste und feste Stoffe zurück, während nur die kleineren Wassermoleküle hindurchtreten. So entsteht ein besonders klares Wasser, das häufig als angenehm weich und frisch empfunden wird.

Das gereinigte Wasser kann entweder in einem Tank gespeichert oder direkt über den Wasserhahn entnommen werden.

Auftisch- und Untertisch-Osmoseanlagen im Vergleich

Osmoseanlagen sind in zwei Hauptvarianten erhältlich: Auftischgeräte und Untertischsysteme. Beide nutzen dasselbe technische Prinzip, unterscheiden sich jedoch in Einbau, Komfort und Platzbedarf.

Auftisch-Osmoseanlagen – flexibel und einfach in der Handhabung

Auftischanlagen (auch Tischgeräte genannt) werden direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Eine feste Installation ist nicht erforderlich. Das macht sie ideal für Mietwohnungen, kleine Haushalte oder den mobilen Einsatz.

Vorteile:

  • Einfache und schnelle Installation ohne Eingriff in die Wasserleitung
  • Mobil und flexibel nutzbar, zum Beispiel in Küche, Büro oder Wohnmobil
  • Wartungsfreundlich und leicht zu reinigen
  • Kompaktes Design mit geringem Platzbedarf

Nachteile:

  • Muss manuell mit dem Wasserhahn verbunden werden
  • Sichtbar auf der Arbeitsfläche

Fazit:

Auftischanlagen sind die passende Wahl für alle, die unkompliziert aufbereitetes Wasser nutzen möchten, ohne dauerhaft ein fest installiertes System einzubauen.

Untertisch-Osmoseanlagen – unauffällig, komfortabel und leistungsstark

Untertischanlagen werden fest unter der Spüle montiert und über einen separaten Wasserhahn oder einen 3-Wege-Wasserhahn bedient. Sie bieten eine dauerhafte Lösung für Haushalte, die Wert auf Komfort und eine unauffällige Integration in die Küche legen.

Vorteile:

  • Dauerhaft einsatzbereit, ohne manuellen Anschluss
  • Unauffällige Installation unter der Arbeitsfläche
  • Leistungsstark und für den täglichen Gebrauch ausgelegt
  • Wahlweise mit Vorratstank oder Direktfluss erhältlich

Nachteile:

  • Aufwendigere Installation, häufig durch Fachpersonal empfohlen
  • Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu Auftischgeräten

Fazit:

Untertischanlagen sind ideal für Haushalte, die regelmäßig aufbereitetes Wasser verwenden möchten und eine feste, komfortable Lösung bevorzugen.

Zuletzt angesehen