Durch was wird unser Trinkwasser verunreinigt?
Trinkwasser kann auf verschiedene Weise verunreinigt werden. Die Hauptquellen der Verschmutzung sind:
-
Industrielle Abwässer
- Chemikalien wie Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Cadmium)
- Lösungsmittel, Mikroplastik, organische Schadstoffe (z. B. Pestizide)
- Hormonähnliche Substanzen aus der Kunststoffproduktion
-
Landwirtschaftliche Einträge
- Pestizide und Herbizide aus der Schädlingsbekämpfung
- Nitrat aus Düngemitteln, das ins Grundwasser sickert
- Antibiotika und Hormone aus der Massentierhaltung
-
Haus- und Haushaltsabfälle
- Medikamentenrückstände aus ausgeschiedenen oder entsorgten Medikamenten
- Waschmittel, Weichmacher und Kosmetikprodukte
- Mikroplastik aus Kunststoffen und synthetischer Kleidung
-
Kommunale Abwässer
- Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Parasiten
- Organische Stoffe aus Fäkalien und Nahrungsresten
- Hormone und endokrine Disruptoren aus Körperpflegeprodukten