Pithos Regenwasserbehälter - 210 Liter
Der Pithos Regenwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 210 Litern ist eine elegante und funktionale Lösung für die Regenwassernutzung. Sein kompaktes Design, das mit dekorativen Rillen strukturiert ist, fügt sich harmonisch in Ihren Garten ein, ohne aufzutragen. Trotz seiner kompakten Form bietet er ausreichend Kapazität zur Bewässerung von Beeten, Blumen oder Terrasse.
Robust & wetterfest
Der Behälter wird im spannungsfreien Rotationsformverfahren gefertigt und besteht aus hochwertigem Kunststoff, der UV- und witterungsbeständig ist und auch Frostperioden problemlos übersteht. Damit eignet sich der Pithos optimal für den ganzjährigen Einsatz im Freien.
Komfort & Ausstattung
Zur komfortablen Bedienung ist der Pithos mit einem abnehmbaren Deckel ausgestattet, der den Tankinhalt schützt und den Zugang erleichtert. Über ein ¾-Zoll-Messing-Innengewinde lässt sich ein Auslaufhahn anschließen, sodass das gespeicherte Wasser direkt entnommen werden kann — zum Beispiel für Gießkannen oder für den Anschluss an eine Bewässerungsanlage.
Montage & Flexibilität
Alle Entwässerungsöffnungen sind vorgebohrt, was die Installation deutlich vereinfacht. Zudem ist der Pithos koppelbar und kann mit anderen Tanks verbunden werden, um das Speichervolumen bei Bedarf zu erweitern. Dies macht ihn flexibel einsetzbar - sowohl für kleine Hausgärten als auch für größere Bereiche.
Produktmerkmale im Überblick
- 210 Liter Fassungsvermögen
- runde Form mit dekorativen Rillen - kompakt und elegant
- abnehmbarer Deckel für Schutz und einfachen Zugang
- ¾-Zoll-Messing-Innengewinde für Auslaufhahnanschluss
- UV- und witterungsbeständig, frostsicher
- spannungsfreies Rotationsformverfahren - hohe Stabilität
- vorgebohrte Entwässerungsöffnungen - einfache Montage
- koppelbar - Erweiterung mit weiteren Tanks möglich
- pflegeleicht und langlebig
Mit dem Pithos Regenwasserbehälter erhalten Sie eine stilvolle, zuverlässige und nutzerfreundliche Lösung zur Regenwassernutzung - ideal kombiniert aus Design und Funktionalität.