Kostenloser Versand ab € 49,99,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenlose Hotline 09341 8962190
 
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RETEC PURE-WATER TOUCH HOT COLD UV Auftisch-Osmoseanlage mit Wechseltank
RETEC PURE-WATER TOUCH HOT COLD UV...
RETEC PURE-WATER TOUCH HOT COLD UV Der neue Star in unsere Osmoseanlagenfamilie 30 Tage Rückgabegarantie bei Nichtgefallen ! Wasserqualität zwischen 9-15 ppm * abhängig vom Eingangswasser gemessen vor der Mineralisierung Kein interner...
Artikel-Nr.: RETEC-UMS-AT-01
498,00 € *
Nettopreis: 418,49 €
4in1 Filter für PURE-WATER-TOUCH Filterwechsel nur 1 x pro Jahr
4in1 Filter für PURE-WATER-TOUCH Filterwechsel...
Filterset für RETEC PURE-WATER TOUCH Filterwechsel nur 1 x pro Jahr. Ihr Plus Im Gegensatz zu anderen Auftischanlagen werden mit einem Filterwechsel geichzeitig alle Filter (auch die Membrane) erneuert. Das bietet Ihnen höchste Hygiene...
Artikel-Nr.: PURE-WA-T-FI
89,00 € *
Nettopreis: 74,79 €

RETEC-AT – Auftisch-Osmoseanlagen & Direkt-Flow Wasserfilter

RETEC-AT – Auftisch-Osmoseanlagen & Direkt-Flow Wasserfilter

RETEC-AT steht für kompakte Auftisch-Osmoseanlagen und Direkt-Flow Systeme, die ohne feste Untertisch-Installation auskommen. Ideal für Küche, Büro, Mietwohnung oder mobilen Einsatz: einfach anschließen, zuverlässig filtern und flexibel nutzen.

Warum eine Auftisch-Osmoseanlage?

Auftisch-Osmoseanlagen werden direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Sie benötigen keinen Einbau unter der Spüle und sind daher besonders flexibel. Durch die Umkehrosmose-Technologie werden viele im Leitungswasser enthaltene Stoffe deutlich reduziert. Das Ergebnis ist klar gefiltertes, geschmacksneutrales Wasser – geeignet zum Trinken, Kochen und für den täglichen Gebrauch.

Vorteile auf einen Blick

  • Keine feste Installation: Anschluss direkt am Wasserhahn
  • Mobil & kompakt: ideal für Mietwohnungen, Büros oder Reisen
  • Direkt-Flow: Wasser auf Abruf, kein externer Vorratstank erforderlich
  • Wartungsfreundlich: Quick-Change Filtertechnik (modellabhängig)
  • Kalkulierbare Kosten: standardisierte Filtergehäuse und klare Wechselintervalle

Typische Anwendungsbereiche

  • Küchen mit begrenztem Platzangebot
  • Home-Office, Besprechungsräume und kleine Büros
  • Ferienwohnung, Camper oder temporäre Wohnsituationen

So funktioniert die Direkt-Flow Umkehrosmose

Beim Direkt-Flow-Prinzip wird das Wasser mithilfe einer Membran in Echtzeit gefiltert. Vorfilter (z. B. Sediment und Aktivkohle) bereiten das Wasser auf, die Membran übernimmt die Hauptfiltration. Je nach Modell kann ein Nachfilter zur Geschmacksoptimierung oder optionalen Mineralisierung eingesetzt werden.

Auftisch vs. Untertisch – kurzer Vergleich

MerkmalAuftisch-OsmoseanlageUntertisch-Osmoseanlage
Installation Direkt am Wasserhahn, ohne Eingriff in die Leitung Feste Montage unter der Spüle
Platzbedarf Auf der Arbeitsfläche Im Unterschrank
Mobilität Sehr hoch Gering
Komfort Sofort einsatzbereit, flexibel Wasser auf Knopfdruck am separaten Hahn

FAQ – häufige Fragen

Benötige ich Werkzeug für den Anschluss?

In der Regel nicht.  Die genauen Schritte hängen vom jeweiligen Modell und Anschluss-Set ab.

Wie oft müssen Filter gewechselt werden?

Die Intervalle richten sich nach Nutzung und Qualität des Rohwassers. Vor- und Nachfilter werden typischerweise häufiger gewechselt als die Membran. Hinweise zur Wartung stehen in der jeweiligen Produktbeschreibung.

Ist Direkt-Flow immer schneller?

Direkt-Flow liefert Wasser ohne Vorratstank. Die tatsächliche Entnahmeleistung ist modell- und druckabhängig. Angaben zur Liter-pro-Minute- Leistung findest du in den technischen Daten des jeweiligen Geräts.

Hinweis

Leitungswasser unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben. Auftisch-Osmoseanlagen dienen der zusätzlichen Aufbereitung und Geschmacksoptimierung. Aussagen zu gesundheitlichen Wirkungen werden nicht gemacht.

RETEC-AT: Auftisch-Osmoseanlagen und Direkt-Flow Wasserfilter – flexibel, kompakt, wartungsfreundlich.

RETEC-AT – Auftisch-Osmoseanlagen & Direkt-Flow Wasserfilter RETEC-AT – Auftisch-Osmoseanlagen & Direkt-Flow Wasserfilter RETEC-AT steht für kompakte Auftisch-Osmoseanlagen und... mehr erfahren »
Fenster schließen

RETEC-AT – Auftisch-Osmoseanlagen & Direkt-Flow Wasserfilter

RETEC-AT – Auftisch-Osmoseanlagen & Direkt-Flow Wasserfilter

RETEC-AT steht für kompakte Auftisch-Osmoseanlagen und Direkt-Flow Systeme, die ohne feste Untertisch-Installation auskommen. Ideal für Küche, Büro, Mietwohnung oder mobilen Einsatz: einfach anschließen, zuverlässig filtern und flexibel nutzen.

Warum eine Auftisch-Osmoseanlage?

Auftisch-Osmoseanlagen werden direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Sie benötigen keinen Einbau unter der Spüle und sind daher besonders flexibel. Durch die Umkehrosmose-Technologie werden viele im Leitungswasser enthaltene Stoffe deutlich reduziert. Das Ergebnis ist klar gefiltertes, geschmacksneutrales Wasser – geeignet zum Trinken, Kochen und für den täglichen Gebrauch.

Vorteile auf einen Blick

  • Keine feste Installation: Anschluss direkt am Wasserhahn
  • Mobil & kompakt: ideal für Mietwohnungen, Büros oder Reisen
  • Direkt-Flow: Wasser auf Abruf, kein externer Vorratstank erforderlich
  • Wartungsfreundlich: Quick-Change Filtertechnik (modellabhängig)
  • Kalkulierbare Kosten: standardisierte Filtergehäuse und klare Wechselintervalle

Typische Anwendungsbereiche

  • Küchen mit begrenztem Platzangebot
  • Home-Office, Besprechungsräume und kleine Büros
  • Ferienwohnung, Camper oder temporäre Wohnsituationen

So funktioniert die Direkt-Flow Umkehrosmose

Beim Direkt-Flow-Prinzip wird das Wasser mithilfe einer Membran in Echtzeit gefiltert. Vorfilter (z. B. Sediment und Aktivkohle) bereiten das Wasser auf, die Membran übernimmt die Hauptfiltration. Je nach Modell kann ein Nachfilter zur Geschmacksoptimierung oder optionalen Mineralisierung eingesetzt werden.

Auftisch vs. Untertisch – kurzer Vergleich

MerkmalAuftisch-OsmoseanlageUntertisch-Osmoseanlage
Installation Direkt am Wasserhahn, ohne Eingriff in die Leitung Feste Montage unter der Spüle
Platzbedarf Auf der Arbeitsfläche Im Unterschrank
Mobilität Sehr hoch Gering
Komfort Sofort einsatzbereit, flexibel Wasser auf Knopfdruck am separaten Hahn

FAQ – häufige Fragen

Benötige ich Werkzeug für den Anschluss?

In der Regel nicht.  Die genauen Schritte hängen vom jeweiligen Modell und Anschluss-Set ab.

Wie oft müssen Filter gewechselt werden?

Die Intervalle richten sich nach Nutzung und Qualität des Rohwassers. Vor- und Nachfilter werden typischerweise häufiger gewechselt als die Membran. Hinweise zur Wartung stehen in der jeweiligen Produktbeschreibung.

Ist Direkt-Flow immer schneller?

Direkt-Flow liefert Wasser ohne Vorratstank. Die tatsächliche Entnahmeleistung ist modell- und druckabhängig. Angaben zur Liter-pro-Minute- Leistung findest du in den technischen Daten des jeweiligen Geräts.

Hinweis

Leitungswasser unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben. Auftisch-Osmoseanlagen dienen der zusätzlichen Aufbereitung und Geschmacksoptimierung. Aussagen zu gesundheitlichen Wirkungen werden nicht gemacht.

RETEC-AT: Auftisch-Osmoseanlagen und Direkt-Flow Wasserfilter – flexibel, kompakt, wartungsfreundlich.

Zuletzt angesehen